Artikel

Sucht und Abhängigkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

937

Ruthard Stachowske und Christoph Möller (Hrsg.)

 

In diesem Grundlagenwerk für die Praxis wurde neues interdisziplinäres Wissen zum Thema Abhängigkeiten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammengestellt. Ziel ist es, den Abhängigen und ihren Familien ebenso wie den professionell Handelnden die Informationen zu vermitteln, mit deren Hilfe es gelingen kann, eine gute und neue Vision vom Leben zu entwickeln. Über z. B.:

 

• verschiedene neue Formen von Abhängigkeit (Computerspiele),

• Cannabinoide oder die Substanz Crystal,

• die Rückkopplungsprozesse abhängigkeitsbelasteter Schwangerschaftsverläufe für das Leben nach der Geburt,

• Essstörungen und andere relevante Themen aus den Randbereichen von Abhängigkeit (z. B. Trauma und Sucht, Traumabehandlung von Kindern und Jugendlichen, Bindung und Sucht),

• ambulante, teilstationäre und stationäre Infrastruktur der Behandlungsangebote,

• Systemisches Eltern-Coaching, Neurobiologische Prozesse, interdisziplinäre Kooperation.

 

Rezension:

"Das von den Herausgebern und ihren Mitautoren vorgelegte Werk erfüllt seinen Anspruch, den aktuellen Erkenntnisstand zu Sucht und Abhängigkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen darzustellen, in beeindruckender Art und Weise. Das Spektrum der Themen, die auf unterschiedlichem Abstraktionsniveau abgehandelt werden, bietet eine breite und solide Grundlage für die Praxis der Suchthilfe und ist allen dort Tätigen zu empfehlen." (Dr. Wilhelm Rotthaus, Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung)

 

2018, ca. 400 S., ISBN 978-3-89334-627-1. 49,50 EUR

 

 

Bestellung

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder direkt portofrei hier in unserem Webshop:

 

49,50 EUR

Zurück