Aktuelles

Seit Beginn des Angriffskriegs in der Ukraine befinden sich Millionen Menschen auf der Flucht, zumeist Frauen, Kinder und Jugendliche. Allein in Deutschland wird mit bis zu 250.000 ukrainischen Kindern und Jugendlichen gerechnet, die in den Schulen unterrichtet werden sollen.

 

Die Diplom-Psychologinnen Ria Uhle und Ilka Arnhold beschäftigen sich in ihrer Broschüre mit den Herausforderungen, die mit der Integration geflüchteter ukrainischer Schüler:innen in den deutschen Schulalltag einhergehen und zeigen Wege auf, wie diese Aufgaben gemeistert werden können.

 

Herzlich willkommen

Das Zentrum für Trauma- und Konfliktmanagement (ZTK) GmbH ist ein interdisziplinärer und qualifizierter Zusammenschluss von Fachleuten unterschiedlicher Berufsgruppen aus den Bereichen der Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Sozialpädagogik und dem Rechtswesen.

 

Die Mitarbeitenden sind seit vielen Jahren auf die vielfältigen Arbeitsbereiche der Psychotraumatologie und des Krisen- und Konfliktmanagements spezialisiert. Das ZTK arbeitet nach einem integrativen und bedarfsorientierten Ansatz, der aus den langjährigen Erfahrungen in den genannten Arbeitsbereichen resultiert und sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen orientiert.

Leistungsspektrum

  • Akute und mittelfristige Nachsorge nach (Groß-)Schadensereignissen
  • Krisenmanagement
  • Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen und Unternehmen
  • Kollegiale Nachsorgekonzepte nach berufsbedingten Übergriffen (Aufbau und Betreuung)
  • Qualifizierungsmaßnahmen/Seminare u. a. in den Bereichen Psychotraumatologie, Krisenmanagement, kollegiale Nachsorgekonzepte, Deeskalation, Selbstfürsorge, Trauer
  • Inhouse-Schulungen
  • Weltweite Betreuung/Schulung von Hilfs- u. a. Organisationen in Stressmanagement und Krisennachsorge (deutsch, englisch, spanisch)